Auf Faial | Der Stander des YKL hängt im "Peter Café Sport"

 

  Vorgestern, bei herrlichem Wetter mieteten wir ein Auto um die Insel zu erkunden. 1957/58 entstand an der Nordwestküste ein neuer Riesenvulkan, der jetzt eine Ausdehnung von 3,9 km hat. Bei dem Vulkanausbruch wurde der Leuchtturm halb verschüttet. Vor dem Leuchtturm unter der Erde wurde nach dem Ausbruch ein hochmodernes Museum errichtet. Die Architektur dieses Museums ist atemberaubend. Den Leuchtturm hat man wieder freigelegt und er ist mit dem Museum verbunden. das Museum haben wir besucht, den Leuchtturm sowie den Vulkan haben wir bestiegen.

Anschließend fuhren wir weiter durch die herrliche Landschaft, kehrten in einem Restaurant ein und genehmigten uns eine Suppe, Octopussalat, Schweinerippchen und Barbara Schwertfischsteak. Dann fuhren wir zur Riesencaldera, welche sich in der Mitte der Insel befindet. 400 Meter tief mit einem Durchmesser von 2,5km!!! Hier lernten wir, dass die Insel Faial nur aus einem Riesenvulkan besteht.

Abends gingen wir wie viele andere Segler wieder ins Peter Cafe Sport. Dort übergaben wir dem Chef Jose Enrique unseren Vereinsstander des YKL (siehe Bilder unten). Hocherfreut befestigte er den Stander sofort an der Wand. Er erkundigte sich lange nach unserer Reise und schenkte uns eine Flagge des Peter Cafe Sport. In der ersten Etage befindet sich ein Museum, welches hunderte von Walzähnen mit den verschiedensten Motiven zeigt. Wir besichtigten das Museum unter kundiger Führung einer jungen Frau.                                                                                              

              

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

The author does not allow comments to this entry